Familie Högermann
Willkommen auf der Homepage der Familie Högermann in Helpup im Kreis Lippe

Die Geschichte der Familie Högermann

Familie Högermann aus Helpup (Währentrup und Mackenbruch) Über 400 Jahre Geschichte einer Landwirt-, Ziegler- und Händlerfamilie

Die einzelnen Familienzweige mit dem Namen Högermann in Deutschland und der Welt sind nicht blutsverwandt und haben auch nicht alle ihren Ursprung auf der Högermann Stätte in Währentrup (heute Helpup) bei Oerlinghausen. Es gibt Abweichungen des Familiennamens von Heger, Hoege, Höger auf Högermann.
 
Die größten heute noch bestehenden Familienzweige bilden die Familienzweige der Familien Högermann in Helpup und in Osnabrück und Umgebung. Diese haben ihre direkte Verbindung zur alten Högermann Stätte Nr. 15 in Währentrup (heute Helpup) bei Oerlinghausen. Hierzu gehört auch die Familie Högermann in Dänemark und die Familie Hoegerman den USA.

DAS FAMILIENWAPPEn

Beschreibung des Familienwappen Högermann

Schild: Geteilt, oben in Silber ein roter herschender Zwölfender-Hirschkopf beseitet von je einer gold benutzten roten Rose mit goldenen Kelchblättern, unten geschindelt von Rot und Gold.
 
Helmzier: Auf dem Helm aus rot-goldener Decke wachsend ein rot gekleideter Mann mit goldenem Kragen, Manschetten, Gürtel und Schulterriemen, rotem Hut mit goldenem Hutband und Feder, mit der rechten Hand eine geschulterte goldene Armbrust haltend, die Linke am Gürtel.
 
Führungsberechtigt sind alle Nachkommen im Mannesstamm des Johann Cord Gottlieb Högermann aus dem Stamme Stückemann, soweit und solange sie den Familiennamen Högermann führen! Das bedeutet alle derzeit männlichen Mitglieder der Familie Högermann in Helpup im Kreis Lippe.
 
1881 Reg.-Nr. 03-1768

Falls sie Högermann heißen oder mit dieser Familie verwandt sind, kontaktieren Sie mich.

0
Familienmitglieder

EINE ÜBERSICHT UNSERER FAMILIEN

Familie Högermann

Ahnenforschung ist spannend und interessant: Woher kam meine Familie? Gibt es noch Verwandte, die ich nicht kenne? Schnell kann aus dieser Suche ein faszinierendes Hobby werden.

Ich habe jetzt seit 1996 Daten über die einzelnen Familien meiner Ahnen gesammelt und habe da sehr viel über die lokale Geschichte gelernt.

Aus dieser Sammlung, welche nun über 30 DIN A4 Ordner umfasst, habe ich mein erstes Buch, eine Ortschronik über meinen Heimatort Helpup verfasst.

Mein Hobby lässt mich aber immer noch nicht los. Ich plane in naher Zeit ein umfassenden Werk über die jüdischen Bürger in Oerlinghausen. Es handelt sich um eine interessante Reise zu den Wurzeln der Herkunft.

In dieser modernen und schnellen Zeit, ist es wichtig altes zu bewahren. Die Geschichten unserer Ahnen dürfen nicht in Vergessenheit geraten.