Direkte Vorfahren
Warum ist die Familie Stücke bzw. Stückemann hier wichtig?
Die Familie Stücke bzw. Stückemann sind die direkten Vorfahren der heutigen in Helpup ansässigen Familie Högermann.
Aber nicht nur die Familie Högermann hat ihre direkte Abstammung in der Familie Stückemann. Zahlreiche weitere Familien in Helpup und Umgebung haben verwandtschaftliche Verbindung zu dieser Kleinbauern und erfolgreichen Handwerkerfamilie.
Die direkte Verbindung zur Familie Högermann wird über den Gottlieb Stückemann hergestellt. Gottlieb Stückemann heiratete am 18. November 1829 die Witwe Amalie Catharina Elisabeth Högermann und nahm ihren Hof Namen an. Aus der Ehe gingen keine Kinder hervor. Nach ihrem Tod am 8. März 1862 heiratete Gottlieb am 15. Februar 1863 seine zweite Ehefrau Henriette Amalie Koring, verwitwete Pehle. Aus dieser Ehe gingen zwei Söhne hervor. Friedrich Högermann und Heinrich Högermann.
Seit 1590
Hof Stücke bzw. Stückemann
Der Hof Stücke oder Stückemann existiert bereits seit mindestens 1590. Im Jahr 1590 finden wir im lippischen Landschatzregister den Jost uffm Langensick, welcher 6 Groschen Landschatz zahlen musste.
Der Stättenname ist hier, wie nicht selten in den nachfolgenden Jahren entstellt wiedergegeben. Bei dem Stättenamen könnte sich nach Vermutungen, um eine Abtrennung des Hofes Budde in Mackenbruch handeln. Aber auch vom Hof Büker in Mackenbruch.
Beide Höfe befanden bzw. befinden sich in der direkten Nähe. Heute findet man die Stätte oder das Nachfolger Haus gegenüber dem Kegelcenter Greste.
Heute können wie oben bereits beschrieben, zahlreiche Familien ihre Verbindung zu dieser Familie herbeiführen.
Dazu zählen folgende Familien:
- Kehl aus Bielefeld
- Greogrzik aus Dortmund
- Niedmann aus Gelsenkirchen
- Tellbüscher aus Wülfer bei Bad Salzuflen
- Witte
- Sandmann aus Lämershagen
- Quentmeier
- Strate
- Brinkmann aus Ubbedissen
- Högermann in Helpup
- Thomas
- Erfkamp aus Helpup
- Blome in Oerlinghausen
- Arzbächer
- Büker in Oerlinghausen
- Niebuhr
- Prandte in der Wülferheide bei Bad Salzuflen
- Johanesmann
- Lange aus Währentrup
- Windmann
- Winkel
- Lappenbusch
- Sieweke
- Begemann
- Tölke in Oerlinghausen
- Steffen aus Mackenbruch
- Rehm aus Augustdorf
- Westerheide
- Huwendiek aus Greste
- Hölter
- Holtzmann oder Holzdeppe
- Fillies
- Steinhagen
- Engel aus Lenzen im Kreis Elbig
- Tepper in Südafrika
- Hannig aus Asemissen
- Grabbe aus Augustdorf
- Weber aus Hörste
- Althof aus Pivitsheide VL
- Hollmann aus Währentrup
- Klöpper aus Gräfinghagen
- Ellersiek aus Währentrup
- Stegelmann
- Dickbreden und Nielehner in Bechterdissen
- Wellen in Bechterdissen
- Budde in Mackenbruch
- Plass
- Koch aus Breden bei Bad Salzuflen
- Rottschäfer aus Greste
- Holländer
- Klemme
- Twele und Kortekamp aus Wellentrup